|
Erfahrung vom
Analog-Bild und -Film zum Digitalbild und FHD/UHD-Video
im technischen Wandel von vielen Jahren...
von Bruno
Peter Hennek (Jahrgang 1943)
Habt
keine Angst Ihr Älteren, traut Euch, es wird Euch
Spaß machen

Support-Unterstützung
bekommen Sie
bei Ihrem Lieferanten, nicht hier!
Impressum und Datenschutz
Mit
der Fotografie habe ich 1955
in Oberschlesien(Górny ¦l±sk seit 1945) begonnen. Damals habe ich
zusammen mit
einem Schulfreund eine Lochkamera gebaut und wir haben die ersten
S/W-Bilder auf
6x9cm Rollfilm aufgenommen, entwickelt und bestaunt. Im Jahre 1958 bin
ich dann als Aussiedler in Würzburg angekommen und 1959 die erste
eigene Foto-Kamera, eine 4x4cm Bilora Bella erworben, damit begann
mein Hobby - über welches ich hier berichte - und es hält immer noch an!

Bilora Bella für 4x4cm Rollfilm
Über
die
Schwarz/Weiß-Fotografie bin ich zum eigenen s/w-Foto-Labor
mit selbstgebastelten Vergrößerer gekommen, dann
schloss sich die farbenfrohe Dia-Zeit an, die in die digitale
Fotografie mündete. Von 1972 bis 1987 filmte ich in
Super 8 mit der Nizo
560 und Nizo 6080. Die Schmalfilmzeit ging 1987 zu Ende.
Bereits
nach Einführung von Video 2000
(1979) habe ich stationär mit
einer JVC-Kamera Videos
aufgenommen. Später ging es weiter mit dem mobilen VHS-C, dann
Hi8-Video. Es folgte dann
mit DV-Video schon nach kurzer Zeit der Abschied von der
Analogvideoaufnahme.
In 2006 hat die High
Definition Videozeit mit der Einführung in HDV begonnen,
später FHD und aktuell das UHD-Video mit dem man auf FHD genauso
schneiden kann wie schon lange davor in der Digitalfotografie, also
Verkantungen beseitigen, Ausschnitte machen, Kamerafahrten wie PAN
& Zoom im finalen FHD-Format auf UHD-Rohmaterial.
Sponsor-Anzeige:

Die
intensive Auseinandersetzung mit der digitalen Video/Foto-Technologie
führte schließlich zur Gründung des Kleinunternehmens "Digital Video & Bild" mit dem
obigen Angebot, schwerpunktmäßig mit der Schmalfilmdigitalisierung.
Der
digitale Videoschnitt erfolgte am Anfarg mit Videoschnitt-Programmen
von AIST, Pinnacle, Ulead, AVID,
Magix, Cyberlink, später mit Adobe, Grass Valley und Blackmagic.
Sponsor-Anzeige:

Seit
vielen Jahren nutze ich EDIUS, aktuell in der Version EDIUS X WG.
Es ist das beste Programm für den reinen Videoschnitt von Reportagen,
Dokumentationen, und Hobbyvideofilmen welche ich je hatte.
Ich bin
seit DaVinci Resolve Studio 15 mit
in der Folgezeit erheblich erweiterten Videobearbeitungs-Funktionen
hinzugekommen
welches ich auch für mein Kleinunternehmen für
Digitalisierungsdienste gewerblich einsetze, speziell für
Restaurierungen vom N8/S8 -
Schmalfilmen. Es beeindruckt besonders
durch den Color-Arbeitsraum und den Fusion- sowie
Fahrlight-Arbeitsraumen mit schier unendlch vielen Möglichkeiten. Im
Juni 2022 hat Blackmagic das großartige DaVinci
Resolve 18 Studio
ausgeliefert.
Ebenfalls hat ProDAD das
Video-
Nachstabilisierungsprogramm Mercalli
V6 SAL herausgebracht mit den
besten Nachstabilisirungsoptionen die es derzeit gibt.
Im Mai 2022 bin ich im
Club der 79er angelangt
und der Zeit der Entlastung von schweren und für die Mobilität im
Alter hinderlichen Aufnahmegeräten angekommen.
Die Miniaturisierung
meiner Aufnahmeausrüstung habe ich ab 2019
begonnen mit der Beschaffung des Huawei
Smartphones Mate 20 Pro
mit einem Leica 3-fach Objektivsatz und optischen
Zoom bis 3-fach und 5-fach Hybridzoom. Das
Smartphone wird für die Wohnmobil- Streckenplanung/Navigation
eingesetzt, ebenso
auf der Suche nach Bio-Einkaufsmöglichkeiten oder
Wohnmobilstellplätzen. Natürlich kann man damit
auch Filmen und Fotos aufnehmen und zwar sehr gut.
Im selben Jahr erfolgte zusätzlich noch die Anschaffung der
ActionCam GoPro
Hero 7 Black, hauptsächlich für den Einsatz auf dem
Fahrradlenker oder Helm - mit
einem 2.fach Hybridzoom um Pedelec-Touren touren zu filmen.
Im Jahre 2020
mr die faszinierende Gimbal DJI-Pocket
2 Kamera,
welche UHD in D-Cinelike aufnehmen kann, auch zum reinschmecken in die
Welt der glänzenden Spitzlichter mittels HDR-Aufnahmemöglichkeit. Das
Smartphone kann mit einer Hilfseinrichtung mit dem Pocket 2
zusammenmontiert werden für tolle stabilisierte Videoaufnahmen mit
Sichtkontrolle über das OLED 6,2" Display. Nicht zuletzt kann man mit
zwei Kameras gleichzeitig Videos in UHD aufnehmen, z.B. mit dem Pocket
2 eine Übersicht und mit dem Mate 20 Pro einen Bildausschnitt filmen.
2021 ist noch die DJI Mini DRohne für ein paar Übersichtsaufnahmen aus
der Luft hinzugekommen.
Im Jahre 2021
habe ich mir im Oktober die speziell für das Filmen
konstruierte Vloog-Kompaktkamera Sony ZV-1
mit
einem 1" Aufnahmesensor zugelegt, die in dieser Preis-Leistungsklasse
sogar einen eingebauten ND-Filter hat wie es sich für eine Videokamera
gehört mit der man filmische Aufnahmen nach der 180° - Shutterregel
machen möchte. Für die Videoaufnahme stehen tolle Filmprofile bereit,
wie Cine, S-Log und HDR-HLG1-3 mit "Sony Instant-Workflow" für
sofortige Ausgabe auf einen HDR-TV in UHD bis 24/25/30p und FHD bis
50/60p. Zusätzlich hat diese Kamera das beste Gimbal Zhiyun
Crane M2 für sorglos realisierbare Bewegungsaufnahmen spendiert
bekommen.

Auf
der Wiedergabeseite
begnügen wir uns mit der wohnzimmerfreundlichen 55"-Panelgröße des
UHD-OLED-TV
von LG aus dem Jahre 2019 mit 3120 x 2160 Auflösung bei einem optimalen
Feierabend-Sichtabstand
mit Couchtisch dazwischen. Am Schnittplatz steht seit 2021 jetzt auch
ein KENDO 32"
HDR-TV mit dem ich den HDR-HLG Videoschnitt mit EDIUS-X oder DaVinci
Resolve Studio 18 kontrollieren kann.

Ich
stelle die auf dieser Homepage über viele Jahre hinweg gesammelte
Erfahrungen allen Hobby-Videofilmern kostenlos
zu Verfügung!
Dieses Projekt hier wird hauptsächlich für Sie von von meinen
Kleinunternehmen "Video & Bild"
finanziert!
Ein
Nachdruck oder die Übernahme in andere Datenbanken oder
Medien ist Verlagen, Video-Redakteuren, Journalisten ohne angeforderter
Erlaubnis nicht gestattet - diese wird aber in der Regel gerne auf
Anfrage erteilt
|
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Impressum:
Es
handelt sich bei dieser Website hier um eine private Hobby-Homepage!
Wenn
es nicht anders vermerkt ist, unterliegen meine Bilder, Texte
und das bewußt einfache Design dieser Homepage meinem
Copyright! Sie dürfen NICHT
auf einer anderen Webseite oder in fremden Newsletter
veröffentlicht werden!
Artikel 5 GG
Erklärung
zu den angebrachten Links dieser Homepage:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat
das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die
Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu
verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert
werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten
distanziert.
Ich habe
auf meiner Homepage
Web-Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese
Links gilt, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die
Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit
ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf
meiner Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf
meiner Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der
Seiten. Wird nicht gewünscht, dass ich einen Link zu einer
anderen Page lege, dann bitten ich um Bescheid, damit ich diesen Link
löschen kann.
Haftungsausschluss
Datenschutz:
Artikel
12 der EU-Datenschutzgrundverordnung (kurz: DSGVO) fordert,
dass ich Ihnen „in präziser, transparenter, verständlicher und leicht
zugänglicher Form [und] in einer klaren und einfachen Sprache“ erkläre,
was hier auf dieser Webseite geschieht.
Auf
dieser Homepage berichte ich kostenlos und für niemanden bindend oder
verpfichtend über meine persönlichen Erfahrungen als Hobby-Filmer und
Hobby-Fotograf.
Meine
Website erfasst nicht in meinem Auftrag Daten von Ihnen über Cookies
oder sonstige Tricks der sich im Internet herumtreibenden Schädlinge
die 24 Stunden lang daran arbeiten Tag für Tag um hier illegal
möglicherweise einzudringen und mir sowie Ihnen u.U. Schaden zuzufügen.
Es werden von mir auch
keine Server-Log-Dateien gespeichert. Sie bekommen von mir ebenfalls
keine Newsletter!
Plugins, Tools und Facebook:
YouTube:
Meine Website nutzt Plugins der von Google
betriebenen Seite YouTube.
Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno,
CA 94066, USA.
Wenn
Sie eine von mir mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten
besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie
besucht haben.
Wenn
Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube,
Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies
können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account
ausloggen.
Die
Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden
Darstellung meiner Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes
Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von YouTube unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo:
Meine Website nutzt Plugins des
Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo
Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn
Sie eine meine mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen,
wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird
dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie
nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen.
Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den
USA übermittelt.
Wenn
Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr
Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können
Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Weitere
Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Facebook:
Auf Facebook kann man mit
mir "befreundet" sein, "kommunizieren" und "teilen". Bedenken Sie aber,
daß dort bei einem eingeloggten Eintritt Daten von Ihnen
abgeschöpft werden. Wie Sie Ihren persönlichen Account dort sicherer
machen können, wird hier beschrieben: Klick
Internet-Suchmaschinen
wie Google, Bing, Yahoo etc. ...
Auch diese private
Homepage ist über
diese Suchdienste mit verschiedenen Keywords zu finden, die Website
wird ohne meinem Einfluß dort geführt.
Bedenken Sie auch bei der
Suche im
Internet, daß dabei Ihre Daten in den Internet-Suchmaschinen
abgegriffen werden. Darauf habe ich keinerlei Einfluß.
Web-Links auf dieser
Homepage:
Die hier gesetzten Links dienen der unverbindlichen Information, falls
ich einen Link löschen soll, bitte ich den Grund dafür zu nennen.
Bruno Hennek
Zertifizierter
Teilnehmer des Seminars "Öffentlichkeitsarbeit" durch die Mainpresse
Zeitungsverlagsgesellschaft mbH & Co. vom 14. Juni 1996.
Video
& Bild Kleinunternehmer
01.01.2001, 012.08.2023
"Erfahrung
ist eine verstandene Wahrnehmung"
IMMANUEL
KANT

Die
Nutzung dieser Homepage ist dem privaten
Bereich vorbehalten.
Ein Nachdruck oder die Übernahme in
andere Datenbanken oder Medien ist ohne Erlaubnis nicht gestattet -
diese wird aber in der Regel gern erteilt
Anfragen
bitte an den Verfasser: Bruno
Peter Hennek.
|
|