![]() |
![]() |
13.03.2021: Düstere Prognose für Ostern. Mit den aktuellen Maßnahmen lässt sich die Variante, die zuerst in Großbritannien entdeckt wurde, offenbar nicht zurückdrängen meint das RKI --> Klick! Werden Politiker und Gesellschaft diese ernste Warnung ignorieren? Gegenüber dem WDR sagte der Politiker Karl Lauterbach: "Die dritte Welle ist auf keinen Fall verhinderbar. Es ist nur die Frage wie groß sie sein wird. Je größer die dritte Welle ist, umso mehr Menschen werden sterben in der dritten Welle. Das wird insbesondere die Altersgruppe der 50-80-jährigen treffen." Diskussion auf Twitter: Klick! 12.03.2021: Nach welchen Kriterien beurteilt der Virologe eine Covid-19 Impfempfehlung? Dazu habe ich einen führenden Virologen der Würzburger Uniklinik befragt auf der Grundlage der im Anamnese-Fragebogen des Bayer. Gesundheitsministerium in den Vorerkrankungen einer Risikoperson einzutragen sind: Klick! Die Antwort lautete: "Lassen Sie sich impfen und zwar bald möglichst. Ihr Risiko an Corona zu versterben liegt irgendwo zwischen 5-15%, wenn sie sich infizieren. Je mehr Risikofaktoren vorliegen, desto höher ist das Risiko. In den nächsten 3 Jahren werden Sie eine Infektion nicht vermeiden können. Das Risiko an der Impfung zu versterben liegt hingegen bei <1:100.000 (wahrscheinlich viel niedriger). Bei einem Alter von 85 beträgt die mittlere Lebenserwartung etwa 5 Jahre. Wenn man also knapp 2000 85-Jährige impft, stirbt im Durchschnitt eine Person innerhalb der nächsten 1-2 Tage. Das sagt die Statistik. Das Risiko, das für Sie von Corona ausgeht, ist also um ein Vielfaches höher als die Impfung. Erst bei Menschen unter 30, beginnt sich das vielleicht zu ändern." Die Empfehlung des Virologen stützt sich ausschließlich auf statistische Erhebungen ab. Welchen Wert solche Statistiken für die betroffene Risikoperson haben kann ich selbst beurteilen da ich berufsbeding mit Mathematik und Statistik viel zu tun hatte. Die Gesundheitsprüfung(Klick!) z.B. fällt bei dem Virologen aus, nicht aber bei den Versicherern z.B. die mit statistischen Daten das Risiko überprüfen wann der Versicherer ausfällt. Die Berücksichtigung der Vorerkrankungen einer zu impfenden Risikoperson fallen bei dem Virologen unter den Tisch! Den Virologen interessiert es überhaupt nicht, welcher Covid-19 Impfstoff besser zu empfehlen sei und welcher schon garnicht! Die Statistik des Virologen ist also ein schlechter Ratgeber für eine Impfempfehlung, da sie den Gesundheitszustand der zu impfenden Person völlig ingnoriert. Ein 82-jähriger ist am 12.03. noch auf dem Impfzentrum-Gelände in Würzburg nach der Impfung verstorben, Klick! "Impfarzt ...... konnte auf Nachfrage eine allergische Reaktion des Impfstoffs als Todesursache ausschließen. Das hätte man nach dem Tod sehen können, betonte er. Vielmehr geht er davon aus, dass die Herz-Vorerkrankung des Seniors Auslöser war. Die ungewohnte Umgebung oder der Stress an sich könnten zu viel für den Mann gewesen sein." siehe Klick! Offensichtlich sind bei der Impfung dieser Risikoperson mit Herz-Vorerkrankugen keinerlei Vorsorgemaßnahmen getroffen worden bezüglich der geeigneten Impstoffwahl und klinischer Überwachung? Corona-News vom 12. März: EMA: Schwere Allergien mögliche Nebenwirkung von Astrazeneca-Impfstoff 14.47 Uhr: Der Corona-Impfstoff des Herstellers Astrazeneca kann nach Einschätzung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) schwere allergische Reaktionen auslösen. Anaphylaxie sowie Überempfindlichkeitsreaktionen sollten in die Liste der möglichen Nebenwirkungen des Vakzins aufgenommen worden, erklärte die EMA am Freitag unter Verweis auf mehrere solcher Fälle in Großbritannien. Klick! 12.03.2021: Es wird wieder dunkler auf der Deutschlandkarte Die Infektionen steigen an, nur weniger Tage nach dem Lockerungsplan von Bund und Ländern wird man bald die Notbremse ziehen müssen: Klick! 11.03.2021: Status der Covid-19 Impfstoffe: Klick! 10.03.2021: Österreich riegelt erstmals eine ganze Stadt ab ---> Klick! 10.03.2021: Welcher Impfstoff verursacht die größten Nebenwirkungen? Es gibt eine Untersuchung dazu vom Paul-Ehrlich-Institut: Klick! 10.03.2021: Der russische Impstoff Sputnik V wir demnächst auch in Intalien produziert: Klick! Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, hat den russischen Corona-Impfstoff Sputnik V gelobt. "Das ist ein guter Impfstoff, der vermutlich auch irgendwann in der EU zugelassen wird. Die russischen Forscher sind sehr erfahren mit Impfungen. Sputnik V ist clever gebaut", sagte Mertens der "Rheinischen Post" (Mittwoch). Mertens zeigte sich zudem "sicher", dass es auch bald Corona-Impfstoff für Kinder geben werde. Derzeit untersuchten die Hersteller in Studien, wie ihre Mittel bei Kindern wirkten. Bei einer zeitlichen Prognose blieb der Stiko-Chef vorsichtig. "Ich bin mir nicht sicher, ob das dieses Jahr noch etwas wird", sagte er. "Vielleicht können wir Ende des Jahres mit der Impfung der Kinder beginnen." 09.03.2021: Plötzlich wird der Impfstoff Astrazeneca auch für ältere Menschen ab 65 verimpft, bisher war das nicht erlaubt Nach Meinung von Virologen ist das die dritte Studie der Verimpfung mit all ihren Nebenwirkungen, wobei die geimpften Personen darüber nicht genug aufgeklärt worden sind, dass sie ein Teil der Studie sind um eine allgemeine Zulassung und nicht nur Notfallzulassung zu bekommen. Diese Info stammt von Eric Deyerler(Facebook) der ein Interview mit einem Virologen dazu geführt hat. Quelle: Klick! 09.03.2021: Corova-Virus an Blütenpollen ---> Klick! 06.03.2021: Wer darf sich nicht impfen lassen? ![]() Quelle: Klick! Deutsche Gesellschaft für Infektionologie e.V: Klick! 06.03.2021: Verstöße gegen die Corona-Regeln in Unterfranken ![]() 04.03.2021: Die Ständige Impfkommission (Stiko) am Robert-Koch-Institut (RKI) empfahl für Deutschland die Anwendung des Impfstoffs für Menschen im Alter von 18 bis 64 Jahren. Für ältere sei der Stoff nicht geeignet. Grund: Die Wirksamkeit bei älteren Personen sei nicht ausreichend belegt. Aufgrund der jetzt viel größeren Erfahrung mit dem Impfstoff in anderen Ländern hat die "Stiko" nun auch die Empfehlung für Deutschland gegeben über 65-Jährige damit zu impfen: Klick! Astraceneca-Impfung hat überraschende Wirkung bei Älteren: Klick! MHH-Experte: Astrazeneca Nebenwirkungen angeblich leicht behandelbar: Klick! Mehr Testungen? Indem wir mehr testen, können Corona-Infektionen besser und schneller erkannt werden. Damit können wir Infektionsketten unterbrechen und die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Andererseits steigert das zunächst die Insidenz, es verhindert das Lockerungen des Lockdowns. Die Eindämmung der Inzidenz wird erst nach einer gewissen Zeitverzögerung erkennbar. 03.03.2021: MPK vereinbart eine Lockdown-Öffnungsstrategie, Lockdown verlängert bis 28.03.2021 Letztes Jahr um diese Zeit sind wir bei einer Insidenz von 50 in den Lockdown gegangen, in diesem Jahr geht es in die Lockerungen vom Lockdown. Viele Menschen in Deutschland können das nicht verstehen. "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" scheint vorbei zu sein, jetzt gilt "Fragen Sie Ihre Regierung"! ![]() Viele Einschränkungen bei stufenweiser Öffnung der Geschäfte, weitere Schritte sollen in der MPK am 22.03. festgelegt werden. Quelle: ZDF----> Klick! 01.02.2021: Wo das Ansteckungsrisiko am größten ist: Klick! ![]() Umfangreichere Tabelle: Klick! 28.02.2021: USA lassen Impfstoff von Johnsen & Johnsen zu. Dieser Wirkstoff entfaltet seine volle Wirkung schon nach einer Impfung ---> Klick! Menschen mit schweren allergischen Reaktionen oder mit Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe, sollten sich laut RKI nicht impfen lassen --> Klick! EMA-Zulassung für Europa: Klick! 27.02.2021: Der Astraceneca-Wirkstoff wird für Deutschland neu bewertet, ob er auch für ältere Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen zugelasen werden kann(die WHO hat es ja schon am 10.02. für Menschen über 65 zugelassen ---> Klick! 26.02.2021: Offensichtlich erste Erfolge bei der Impfgruppe 1 ---> Klick! 25.02.2021: Merkel: EU-Impfpass soll Reisen erlauben -> Klick! 23.02.2021: Wie das RKI lockern will: Klick-1, Stufenplan Klick-2 Die richtige Zeit für einen Lockerungsfahrplan?: Klick! ![]() Quelle: RKI-Auszug über die Herkunft der Infektionen 23.02.2021: In Bayern gibt es nach dem Austausch der Leitung des Gesundheitsministeriums einen neuen Anamnesebogen für die Impfung um die Risiken abzuklären, siehe: Klick! Man kann dort jetzt mehr als doppelt soviel medizinische Risiken eintragen und man fragt sich wer bewertet das Impfrisiko und wer übernimmt die Verantwortung für die Impffolgen? 20.02.2021: RKI meldet 9164 Neuinfektionen. Seit einigen Tagen schon fallen die Neuinfektionen nicht mehr, RKI befürchtet einen neuen Wendepunkt. Stehen wir vor einem erneuten Anstieg der Infektionszahlen? ![]() Es reicht nicht für allgemeine Lockerungen! 19.02.2021: Zitat: Die Ergebnisse der Untersuchungen bestätigten zudem die positive Wirkung von Blutverdünnungsmitteln. „Zwar haben unsere Obduktionen der Verstorbenen gezeigt, dass die Covid-19-Erkrankten trotz der Gabe von Blutverdünnungsmitteln noch Blutgerinnsel in den Lungenschlagadern aufweisen konnten“, sagte Ondruschka. In der statistischen Auswertung hätten sich aber längere Überlebenszeiten zwischen Infektion und Tod seit einer Therapieumstellung gezeigt." siehe: Klick! 15.02.2021: In Schweinfurt liegt der Inzidenzwert aktuell bei 3,7 - der kleinste Wert in Deutschland - siehe: Klick! Haben sich die Einwohner der Stadt - in der ich studiert habe am Balthasar Neumann Polytechnikum - "selbst am Riemen gerissen"? Ein Verdienst der derzeitigen Covid-19 Durchimpfung der Stadtbewohner ist das bestimmt nicht! 12.02.2021: 113 ältere Menschen sind nach der Corona-Impfung in Deutschland gestorben; Klick! Ob die Impfung der Grund für das Ableben sei wird sofort von Experten verneint. "Dass Impfungen Herzinfarkte auslösen, ist bisher überhaupt nicht beschrieben in der Fachliteratur. Diese Frau war ohnehin hochgradig Herzinfarkt-gefährdet." sagt z.B. Prof. Dettmeyer. Wird man durch solche Aussagen nicht einfach nur geblendet? Als die bestehende Literatur über Impfrisiken geschrieben worden ist gab es doch noch gar keinen Covid 19-Impfstoff? Siehe auch: Klick! 10.02.2021: Bund und Länder haben den Lockdown bis zum 07. März verlängert. Frisöre dürfen am 01. März wieder öffnen mit bestimmten Hygieneauflagen. Einen größeren Öffnungsschritt soll es ab einem stabilen Inzidenz-Wert von höchstens 35 Neuinfektionen geben. Das konkrete weitere Vorgehen wird am 03. März besprochen. Wie es im Falle der Schulen und Kitas weitergehen soll, regeln die Bundesländer. Auffällig ist, daß der am Anfang der Pandemie im letzten Jahr überschrittene Inzidenz von 50 für Bestürzung sorgte, jetzt geht ab einem Inzidenzwert unter 50 die Sonne fast schon auf. Pressebericht: Bundeskanzlerin warnt die Landesfürsten und mahnt zur Vorsicht; Klick! In Bayern gilt die nächtliche Ausgangssperre ab dem 15.02. nur noch in Corona-Hotspots, Grundschüller gehen ab dem 22.02. wieder in die Klasssenzimmer, Kleinkinder in die Kitas, Frisöre öffnen am 01. März. WHO: Astrazeneca-Wirkstoff wird auch für die Altersgruppe ab 65 empfohlen: Klick! 09.02.2021: RKI meldet 3379 + 600 nachgemeldete Neuinfektionen aus NRW, immer noch zuviel für eine große Lockerung des derzeitigen Lockdowns worüber am 10.02. der Bund mit den Ländern beraten will. 29.01.2021: Astrazeneca hat heute die EU-Zulassung bekommen, ein EMA-Ausschuss empfahl den Impfstoff für alle Menschen ab 18 Jahren. Die Ständige Impfkommission (Stiko) am Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt für Deutschland die Anwendung des Impfstoffs für Menschen im Alter von 18 bis 64 Jahren. Für ältere sei der Stoff nicht geeignet. Grund: Die Wirksamkeit bei älteren Personen sei nicht ausreichend belegt. 26.01.2021: Impfstoff von Astrazeneca wirkt bei Senioren kaum? Auf diesen Wirkstoff haben viele Senioren und Hausärzte gesetzt, nun wird über eine geringe Wirksamkeit und große Lieferschwierigkeiten berichtet: Klick! 24.01.2021: Bund kauft neues Antikörper-Medikament; Klick! 23.01.2021: Jetzt ist es endlich raus... Einige Personengruppen - wie Kinder, Jugentliche bis 16 und Schwangere - werden vorerst nicht gegen Covid-19 geimpft. Der Grund: Nach bisherigem Forschungsstand sind die Nebenwirkungen und Risiken noch nicht weit genug erforscht worden. Bei manchen Personen sind daher die Sicherheitsbedenken zu groß. Auch Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen müssen noch warten. Denn sie wurden in den Impfstoffstudien nicht berücksichtigt und es gibt keine Belege, wie sie die Impfung vertragen; Klick! ![]() Also: gesunde Freiwillige werden getestet,
keine Alters-Risikogruppen!
22.01.2021: Das RKI meldet 50.000 coronabedingte Tote serit Ausbruch der Pandemie. Die Inzidenzwerte sinken derzeit in Deutschland, die Deutschlandkarte wird in vielen Landesteilen wieder heller statt dunkelrot. Prof. Dorsten fürchtet im Spiegel-Interview 100.000 im Sommer an täglichen Neuinfektionen, verantwortlich ist die Mutation in England. Erst im Herbst werden die Infektionszahlen wieder sinken! 19.01.2021: Der Lockdown wird bis zum 15.02.2021 verlängert - Schulen bleiben zu; siehe Klick! Schulen und Kitas bleiben zu. Das RKI meldet erneut 15.974 neue Infektionen und 1148 an Coronatote in den letzten 24 Stunden. 17.01.2021: Außenminister Maas verlangt Sonderrechte für Geimpfte: Klick! 16.01.2021:Die TK hat erst 20% der Maskengutscheine verschickt, dabei wollte der Bund schon ab dem 01.01.2021 auf dem Höhepunkt der Pandemie Menschen über 60 mit hohen Risiko für schwere oder tödtliche Krankheitsverläufe mit FFP2-Masken schützen wollen. Bisher haben diese Menschen erst drei Masken Ende Dezember 2020 bekommen: Klick! 14.01.2021: Lockdown ermöglicht es jetzt dem Gesundheitsamt Würzburg den Ort der Ansteckung genauer zu analysieren. Die Corona-Infektionsquellen haben sich in Würzburg teilweise verlagert. Derzeit treten dort die meisten, gehäuften Infektionen im privaten Umfeld, auf der Arbeit in einer Klinik und in der Würzburger Gemeinschaftsunterkunft auf. Das hat das Gesundheitsamt auf Nachfrage mitgeteilt. Vor etwa vier Wochen konnte die Behörde keine konkreten Corona-Ansteckungsorte nennen. 13.01.2021: Wie lange moch der jetzige Lockdown bleiben soll? Gesundheitsminister Spahn bei Maischberger: Der Winter dauert bis Ende März und so lange kann nichts von dem Lockdown gelockert werden! 12.01.2021: Bayern erweitert die Maskenpflicht. In Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr muss von kommender Woche - 18.01.2021 - an eine FFP2-Schutzmaske getragen werden. Unsere TK - die in der Vergangeheit schon viel Geld für Stadionwerbung ausgegeben hat - will Risikogruppen erst in sechs Wochen die Berechtigungsscheine herschicken! Wer FFP2- Masken nutzen will, müßte eigentlich nach "G26-Atemschutzgeräte" untersucht werden. Laut Berufsgenossenschaft beträgt die max. Tragezeit 75 Minuten bei nur einmaliger Verwendung. Älterer TV-Bericht zum Maskendebakel bei der Beschaffung durch das Bundesgesundheitsministerium: Klick! Mehr Informationen zu den FFP2-Masken: Klick! Tipp: FFP2-Masken aus Niederbayern, mit CE-Zertifizierung(mit Nummer!), alle Materialien als auch Produktion aus Deutschland, Glasfaser- und Schadstofffrei: Klick! 10.01.2021: Schweizer Studie zeigt welche Maßnahmen zur Infektions-Eindämmung am effektivsten sind...
09.02.2021: Bei 14 Altenheimbewohnern in Belm im Landkreis Osnabrück ist die britische Corona-Mutation B.1.1.7 nachgewiesen worden – und das, obwohl alle Bewohner am 25. Januar zum 2. Mal mit dem Biontech/Pfizer-Impfstoff gegen Covid-19 geimpft wurden. Der Fall wurde am 7. Februar bekannt: Klick! 09.01.2021: Bürger können Impfstoff nicht wählen - diktiert Gesundheitsminister Spahn Während ältere Risikopersonen zwischen 75-80 z.B. mit nachgewiesener Unveträglichkeit gegen bestimmte Zusatzstoffe in Medikamenten mit 3-fach vorgekommenen jeweils 7-tägigen Koma mit Krankenhaus-Auffenthalt deswegen, Markumarisierung nach Schlaganfall, Herzschwäche, ständigen Vorhofflimmern, Diabetes Melitus 2 und Asthma Bronchialer Hoffnungen auf eine Impfung mit dem demnächst verfügbaren Impfstoff Astra-Zeneca hegen unter kontrollierten ärztlichen Bedingungen(Verfügbarkeit von Wiederbelebungsmaßnahmen, Schutz vor evtl. auftretenden Herzrasen mit Herversagengefahr und einem aktuten schmerzhaften Asthma-Bronchialer Anfall) in der Hausarztpraxis setzen, will der vielversprechende Bundesgesunheitsminister(CDU) die freie Impfstoffauswahl nach dem geringst möglichen Risiko verbieten und er wird in diesem Ansinnen auch noch von dem überall und zu jeder Zeit Interviews gebenden Politiker Prof. Dr. Lauterbach(SPD) unterstützt. Diese lebensfeintliche Grundhaltung mit der Folge einer unterlassenen Hilfeleistung wird auf das Schärfste von betroffenen älteren Risikopersonen mit chronischen Erkrankungen verurteilt! Presse-Meldung zum Ansinnen des Bundesgesundheitsministers hier: Klick! 08.01.2021: Wann kommt der Impfstoff von Curevac - bald wertvollster Impfstoff? Status siehe hier: Klick! 07.01.2021: Der Lockdown zahlt sich scheinbar aus: In der Stadt Würzburg verlangsamt sich die Pandemie offenbar. Die Inzidenz liegt jetzt bei etwa 62, vor dem harten Lockdown war sie bei über 100. Am stärksten war der Rückgang im Landkreis Main-Spessart. Dort liegt die Inzidenz nun bei rund 87, vor dem harten Lockdown war sie bei rund 227. 06.01.2021: Ein noch nicht in D zugelassener Corona-Impfstoff wird bereits in Großbritanien eingesetzt - es handelt sich um Astra-Zeneca, es ist ein sogenannter Vektorimpfstoff, also kein mRNA-Impfstoff(wie bei BioNTech & Moderna). Zwar liegt die Wirksamkeit nur bei 70-80%, diese reichen aber laut WHO. Eine Zwischenauswertung der Studien für den britisch-schwedischen Impfstoff zeigte, dass der Wirkstoff gut verträglich sei. Lediglich seien nur leichte Nebenwirkungen wie Fieber, Müdigkeit oder Rötungen aufgetreten, die normal nach einer Impfung sind. Schwere Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt. Quelle: Klick! Die Presse berichtete ferner: Nach Angaben des britischen Gesundheitsministeriums bietet Astra-Zeneca zudem bereits nach der ersten von zwei Impfungen Schutz vor einer Covid-19-Erkrankung. Ferner enthält der Vektorimpfstoff kein PEG und könnte daher für starke Allergiker besser verträglich sein. Britische Behörden empfehlen zunächst keine Covid-19-Impfung von starken Allergikern: Klick. Wiederbelebungs-Möglichkeiten sollten für alle Impfungen jederzeit verfügbar sein. Die Impfung sollte nur in Einrichtungen durchgeführt werden, in denen Wiederbelebungsmaßnahmen verfügbar sind laut der britischen Arzneimittelbehörde MHRA. Behörden rechnen mit baldiger Zulassung von Astra-Zeneca: Klick! 06.01.2021: Ein weiterer Corona-Impfstoff ist zugelassen worden. Die Wirksamkeit des Moderna-Impfstoffs liegt nach der abschließenden Analyse der zulassungsrelevanten Studie bei gut 94 Prozent. Biontech und Pfizer hatten die Wirksamkeit ihres Vakzins auf 95 Prozent beziffert. Beide Impfstoffe basieren auf einer neuen Technologie, der sogenannten Boten-RNA (mRNA), die den menschlichen Zellen die Information zur Produktion von Proteinen und damit zur Bekämpfung der Krankheitserreger vermitteln soll. Das Impfrisiko wird ähnlich bewertet wie bei dem mRNA-Impfstoff von BioNTech. 05.01.2021: Kanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs haben sich auf eine drastische Verschärfung der Corona-Maßnahmen geeinigt:
Nachtrag 07.01.2020: In einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sprachen sich fast zwei Drittel der Befragten dafür aus, die Einschränkungen mindestens in der bisherigen Härte fortzuführen. 04.01.2021: Der Lockdown(ab 16.12.2020) zeigt auf Intensivstationen noch keine Wirkung: Klick! 03.01.2021: Zahl der Corona-Toten bisher: Klick! 02.01.2021: Gesundheitsminister Spahn will längeren Lockdown: Klick!
01.01.2021: Kein Impfstoff derzeit, keine Impftermine...
BioNTech wundert sich über zögerliche Impfstoff-Bestellungen. Schlaue Hoch-Rechner haben bereits ausgerechnet, dass es bei dem jetzigen Impftempo noch neu Jahre dauern wird bis die Bevölkerungzu 60-75% durchgeimpft worden ist.
Neuseeland hat keine Infizierten mehr bis auf ein paar Rückkehrer aus dem Ausland.
Wie das Neuseeland geschafft hat: Klick! Lockdown in Würzburg(Foto MP)
31.12.2020: Am Sonntag war in einem Pflegeheim in Stralsund an acht Mitarbeiter versehentlich die fünffache Dosis des gelieferten Corona-Impfstoffes der Firma Biontech/Pfizer verabreicht worden. Vier von ihnen wurden daraufhin vorsorglich insKrankenhaus gebracht. Drei wurden bereits nach einer Nacht wieder entlassen berichtete die Berliner Morgernpost. 30.12.2020: Bundes-Gesundheitsminister Spahn erwartet Anfang Januar die Zulassung des Moderna-Impfstoffes, Die Britten haben am 30.12. zudem den Impfstoff des Herstellers Astrazeneca zugelassen. Zum 30.12. 2020 lag die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner für die Stadt Würzburg bei 86,76..., also noch weit über dem von der Politik angestrebten Wert von unter 50. Diverse Liksammlung: Die Nebenwirkungen der Corona-Impfung: Klick! Anamnese-PDF in Bayern: Klick! Coronaimpfung bei Personen mit Allergie: Klick! 75-Jähriger zwei Stunden nach Impfung verstorben: Klick! Ob man bereits Antikörper auf Covid-19(Sars-CovV-2) entwickelt hat? Diese Frage kann jeder Hausarzt beantworten mit einem Labortest ---> siehe z.B. Klick! Wo besteht eine hohe Ansteckungsgefahr?
Was
allgemein nicht passieren darf nach meiner pers. Meinung:
Geimpfte Personen dürfen nicht privelegiert werden, weil sie gegen einen Schutz von Personen sind die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden dürfen(Allergiker z.B.)! Rückblick: Legal vergiftet und vergessen - Holzschutzmittelprozess 1984 bis 1996
Umweltbedingt Erkrankte (hennek-homepage.de)
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt, seine Nutzung ist dem privaten Bereich vorbehalten. Ein Nachdruck oder die Übernahme in andere Datenbanken oder Medien ist ohne Erlaubnis nicht gestattet - diese wird aber in der Regel gern erteilt. Anfragen bitte an den Verfasser: Bruno Peter Hennek. © 01.01.2021 |